Bei der ECF-Bleiche wird Chlordioxid verwendet, eine sicherere Alternative zu elementarem Chlor, während bei der TCF-Bleiche vollständig auf Chlorverbindungen verzichtet wird.

Die Bleichstandards für Toilettenpapier: ECF vs. TCF erklärt

Die Verbraucher bevorzugen in der Regel herkömmliches weißes Toilettenpapier. Aber wussten Sie, dass Zellstoff, das Rohmaterial für Toilettenpapier, von Natur aus braun ist? Um weißes Papier zu erhalten, greifen die Hersteller häufig auf chemische Bleichverfahren zurück, von denen einige potenziell schädliche Chemikalien enthalten. In diesem Artikel werden die Umweltauswirkungen der verschiedenen Bleichstandards erläutert: Elementar chlorfrei (ECF) und völlig chlorfrei (TCF).

Inhaltsübersicht

Soziale Medien

Was ist der Unterschied zwischen ECF und TCF?

ECF verwendet Chlordioxid, wodurch die Umweltverschmutzung zwar verringert, aber nicht beseitigt wird. TCF verzichtet vollständig auf Chlor und bietet eine bessere Umweltleistung, allerdings zu höheren Kosten.


Warum die herkömmliche Chlorbleiche problematisch ist

Herkömmliche Chlorbleichverfahren sind zwar kostengünstig und wirksam, haben aber erhebliche Nachteile für die Umwelt. Beim Bleichen von Zellstoff mit Chlor entstehen giftige Verbindungen, die als chlorierte organische Verbindungen (AOX), einschließlich Dioxine. Diese Chemikalien sind gefährliche Schadstoffe, die das Wasser verschmutzen und die Ökosysteme schädigen.

Die Papierindustrie hat diese Umweltprobleme erkannt und ist zu saubereren, sichereren Bleichalternativen übergegangen.

Verständnis der ECF & TCF Standards

Die American Forest and Paper Association (AFPA) definiert zwei Hauptbleichstandards, die Sie auf Toilettenpapierprodukten sehen können:

Frei von elementarem Chlor (ECF)

Bei der ECF-Zellstoffbleiche wird Chlordioxid (ClO₂) anstelle von elementarem Chlor. Obwohl dadurch die Produktion von giftigen AOX-Verbindungen im Vergleich zur herkömmlichen Chlorbleiche erheblich reduziert wird, kann während des Prozesses immer noch eine kleine Menge elementares Chlor entstehen. Folglich ist die ECF-Bleiche nicht völlig chlorfrei.

Auswirkungen auf die Umwelt:

  • Geringere Dioxin- und AOX-Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen Chlorbleiche.
  • AOX-Gehalt in der Regel ≤ 0,5 kg pro Tonne Zellstoff.

Völlig chlorfrei (TCF)

Die TCF-Bleiche verzichtet vollständig auf chlorhaltige Verbindungen. Stattdessen werden sicherere Alternativen wie Wasserstoffperoxid verwendet (H₂O₂), Ozon oder Peressigsäure für die Zellstoffbleiche. Das Ergebnis ist ein völlig chlorfreies und umweltfreundliches Verfahren.

Auswirkungen auf die Umwelt:

  • Die Freisetzung von Dioxinen und AOX-Schadstoffen wird vollständig vermieden.
  • Der AOX-Gehalt ist gleich Null, was zu minimalen Umweltauswirkungen führt.

ECF vs. TCF: Was ist besser für die Umwelt?

Während Umweltorganisationen in der Regel die TCF-Bleiche bevorzugen, weil sie ohne Chlor auskommt, gibt es immer wieder Diskussionen darüber, welche Methode aus ökologischer Sicht die bessere ist:

  • Der Standpunkt der Umweltgruppen: Die TCF-Bleiche ist aufgrund der vollständigen Eliminierung von Chlor und den daraus resultierenden Schadstoffen überlegen.
  • Industrieforschung: Zahlreiche Studien kommen zu dem Schluss, dass die TCF eindeutige Vorteile für die Umwelt hat. Allerdings ist eine ordnungsgemäße Abwasserbehandlung ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Verringerung der Umweltauswirkungen.

Kurz gesagt, beide Bleichmethoden sind Verbesserungen gegenüber der herkömmlichen Chlorbleiche. Letztlich hat eine ordnungsgemäße Abwasserbehandlung durch verantwortungsbewusste Lieferanten einen erheblichen Einfluss auf die Umweltbilanz.

Unser Engagement für umweltfreundliches Bleichen

Unter Neuland-Bambuslegen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Unsere Bambus-Toilettenpapierprodukte werden mit fortschrittlichen Verfahren gebleicht. ECF und Peroxid (H₂O₂) Bleichen Techniken, die im Vergleich zu herkömmlichen Chlormethoden schädliche chemische Verunreinigungen und ökologische Auswirkungen erheblich reduzieren.

Sind Sie bereit, Ihre eigene Marke für umweltfreundliches Bambustoilettenpapier auf den Markt zu bringen? Kontaktieren Sie uns für Großhandelsanfragen oder ein maßgeschneidertes Angebot.


FAQs

F: Ist das ECF-Bleichen schädlich?

A: ECF ist deutlich weniger schädlich als die traditionelle Chlorbleiche, aber nicht völlig chlorfrei. Die Qualität der Abwasserbehandlung hat ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Umweltauswirkungen.

F: Stellt die TCF weißeres Toilettenpapier her?

A: Sowohl ECF als auch TCF erzielen einen ausgezeichneten Weißgrad. Der Weißgrad hängt eher von den spezifischen Verfahren ab als nur von den verwendeten Bleichchemikalien.

F: Woran erkenne ich, welches Bleichverfahren für das Toilettenpapier verwendet wird, das ich kaufe?

A: Achten Sie auf Etiketten auf der Verpackung, die ECF-, TCF- oder ähnliche Zertifizierungen angeben.

Sie suchen nach umweltfreundlichem Bambus-Seidenpapier?

💬 Teilen Sie uns Ihren Beschaffungsbedarf mit - wir sind für Sie da.

Individuelles Branding | Massenpreise | Schnelle Muster

✅Vertraut von mehr als 180 Marken in mehr als 50 Ländern
✅30.000㎡ Werk | FSC & TÜV zertifiziert
✅Maßgeschneiderte Verpackungen | Nachhaltiger Bambuszellstoff
✅Schnelle Produktion und weltweiter Versand

🤝Partner mit uns - Werden Sie Vertriebspartner
📦Anforderung eines Angebots - Holen Sie sich die besten Großmengenpreise
🎁 Erhalten Sie eine kostenlose Probe - Testen Sie, bevor Sie kaufen!

de_DEDeutsch